07.09.2019
Mit einem diskussionslosen 6:1 Heimerfolg über ein erschreckend schwaches United ZH hat sich Aufsteiger Bülach ein wenig Luft im Kampf um den Ligaerhalt verschafft. Trotz des hohen Sieges war die Leistung der Bülacher alles andere als berauschend. Will man am nächsten Samstag in Küsnacht nicht ein Fiasko erleben, bedarf es einer klaren Leistungssteigerung von A-Z.
Nach Gegentreffer Faden verloren
Bereits nach 31 gespielten Sekunden hätte es 1:0 für die Gastgeber heissen müssen, als Liam Kouassi alleine vor dem gegnerischen Tor auftauchte. Sein Abschlussversuch landete aber neben dem Tor. In 2. Spielminute dann der Führungstreffer für Bülach. Ein Freistossball von Simon Nicolò fand unter gütiger Mithilfe des United ZH Schlussmann (Hey Edi dä hät scho än Bart) den Weg in die Maschen. Nach einer weiteren Möglichkeit durch den vorbildlich kämpfenden Alessandro Demuth war es Liam Kouassi, der seine Farben mit 2:0 in Führung schoss. In der 10. Spielminute entschied der Unparteiische auf Zeitspiel des Bülacher Schlussmanns. Den Freistoss im Strafraum der Platzherren landete unter gütiger Mithilfe und Szenen die eher an Slapstick als an Fussball erinnerten zum Anschlusstreffer im Tor. Ab diesem Zeitpunkt war der gute Beginn der Gastgeber nur noch Makulatur. Die Partie wurde zäh und verfahren und war geprägt von vielen unnötigen Fehlzuspielen. Zudem verloren die Bülacher ganz die Linie und irrten zum Teil ungeordnet auf dem Feld herum. Obwohl gegen einen mehr als bescheidenen Gegner (habe in den letzten zwölf Jahren als Juniorentrainer noch nie gegen eine solch schlechtes Team gespielt) man vielfach in Gefahr geriert und der Ausgleichstreffer mehr als in der Luft lag, gelang den Bülachern in der 36. Spielminute der Befreiungsschlag. Nach schönem Zuspiel von Liam Kouassi, verwandelte Eren Tepe sicher zum Pausenstand von 3:1.
Wer hat den Ball ?
Trotz mahnender Worte wurde die zweite Halbzeit noch zerfahrener und die Gastgeber brachten selten eine Passfolge über mehr als zwei Stationen auf die Reihe. Zu viele Fehlzuspiele und die Angst vor der Niederlage liessen die Zuschauer und das Trainerteam auch mehr als leiden. Einzige positive Nachricht waren drei weitere Treffer und kein Gegentor, sodass man am Schluss mit einem klaren 6:1 Erfolg vom Platz gehen konnte.
Schlusskommentar
Viele der Ca Spieler des FC Bülach scheinen noch nicht kapiert zu haben, dass es sich bei Fussball um einen Lauf- und Mannschaftssport handelt. Nur so ist die mangelhafte Laufbereitschaft und die Dribblings à Gogo zu erklären. Zudem mehr als frech und arrogant wie man sich den Anweisungen des Trainerteams wiedersetzt und seine eigenen Suppe auf dem Spielfeld kocht. Wer sich aufgrund der aktuellen Tabellenlage in Sicherheit wiegt, ist ganz klar auf dem Holzweg. Nur mit einer Richtungsänderung und einer Einstellungsänderung, kann das anvisierte Ziel Ligaerhalt geschafft werden.
Telegramm
FC Bülach Ca - FC United ZH Ca 6:1 (3:1)
Sportplatz Erachfel, Bülach. - SR: Jules Tchatchou. - Zuschauer: +/- 38. - Tore: 2. 1:0 Simon Nicolò, 5. 2:0 Liam Kouassi, 10. 2:1 Ahmad Neknazar, 36. 3:1 Eren Tepe, 50. 4:1 Alessandro Demuth, 77. 5:1 Liam Kouassi, 79. 6:1 Klodian Nerjovaj. - Bemerkungen: Bülach ohne Levin Lösch, Nils Henzen (Aufgebot für anderes Team). Matteo Lombardo, Shayan Moonesamy (beide verletzt).
Bülach; Bickel Geronimo; Manuel Schwitter (64. Artan Limani), Emerson Costa Silva, René Huber, Enis Duga; Alessandro Demuth, Simon Nicolò (74. Kaya Sahin), Albion Alili (69. Cristian Labarile), Andrin Hug (33. Stefano D'Avino), Klodian Nerjovaj (26. Eren Tepe 67. Amar Fazliu), Liam Kouassi (67. Klodian Nerjovaj)