23.05.2022
Gegen einen wie schon im Cup kämpferisch starken Gegner, verschliefen die Bülacher die erste Halbzeit und lagen zur Pause mit 2:1 im Rückstand. Eine verbesserte zweite Halbzeit mit einer starken Viertelstunde und einem mächtig Zug bringenden Afonso brachte den Bülacher einen mehr als verdienten Auswärtspunkt. Dieser dürfte wohl für die Endhabrechnung für den Ligaerhalt von Bedeutung sein.
Obwohl vor dem Spiel angesprochen, brachten es die Bülacher Spieler nicht fertig die vielen langen Zuspiele zu unterbinden. Zu passiv und nur in den Räumen stehend, konnten die Gastgeber schalten und walten wie sie wollten. Eher überraschend der Bülacher Führungstreffer nach zehn Minuten, als Alesio auf die Reise geschickt wurde und sich gegen den Seefelder Hüter kaltblütig durchsetzen konnte. Wer nun glaubte, dass dieser Treffer den Bülachern halt geben würde, wurde arg enttäuscht. Weiterhin war niemand gewillt den sogenannten Matchplan in die Tat umzusetzen. So stand es nach 17. gespielten Minuten 1:1. Der Seefelder Angreifer konnte völlig ungedeckt im Fünfmeterraum einnicken. Nur sechs Minuten später einer weiterer der unzähligen Bälle hinter die Bülacher Abwehr. Obwohl Bülachs Schlussmann Thiti und Leandro Marino zu retten versuchten kullerte das Leder zum 2:1 Pausenstand über die Linie.
Bessere zweite Hälfte
Die Bülacher kamen mit mehr Aggressivität und dem Wunsch endlich Fussball spielen zu wollen aus der Kabine. Die Gastgeber wurden richtiggehend eingeschnürt und waren mehrheitlich mit Defensivarbeit beschäftigt. Die Bemühungen der Gäste aus dem Zürcher Unterland wurden in der 50. Spielminute belohnt, als der vom Cb ins Team gestossene Afonso den verdienten Ausgleichstreffer erzielen konnte. Kurz zuvor(48.) hatte Leonis schon eine erstklassige Ausgleichsmöglichkeit. Obwohl die Gäste aus Bülach weiterhin am Drücker blieben, glich sich die Partie mit Fortdauer aus. Die beste Möglichkeit für einen möglichen Bülacher Sieg vergab Afonso in der Schlussminute, als er vor dem aus dem Tor eilenden Seefelder Schlussmann an den Ball kam. Sein Schussversuch konnte derselbe im letzten Moment mit einer Monsterparade entschärfen. Schade, dass Afonso seine gute Leistung nicht krönen konnte.
Schlusskommentar
Verlorene zwei Punkte oder ein gewonnener Punkt ? Diese Frage stellten sich wohl alle Bülacher nach dem Schlusspfiff des Unparteiischen, der gerade Mal 15 Minuten!!! vor Spielbeginn auf der Sportanlage Lengg erschien. Es gilt jetzt nun in den letzten drei Partien (davon zwei Heimspiele) seine Kräfte zu bündeln und mit der nötigen Einstellung und Demut die Mission Ligaerhalt anzunehmen.
Telegramm
FC Seefeld YLC – FC Bülach YLC 2:2 (2:1)
Sportplatz Lengg, Zürich. – SR: Bekim Kokalla. – Zuschauer: +/- 42. – Tore: 11. 0:1 Alesio, 17. 1:1, 23. 2:1, 50. 2:2 Afonso. – Bemerkungen: Bülach ohne Yorick und Laurent (beide verletzt), Leon (Familie), Niilo, Nevio (beide Aufgebot andere Team).
Bülach: Thiti; Jonas, Cristian, Ensar, Leandro Marino, Deyar (47. Afonso), Gabriel (19. Elsar), Jannis (40. Bunjamin), Dwayne (28. Blenard) ; Alesio, Leonis.