22.09.2022
Es war kein schönes Spiel, dass am Mittwoch-Abend auf der Sportanlage Lengg gegen den FC Seefeld stattfand. Zu aggressives Spiel des Gegners, Körperattacken auf die Bülacher-Spieler, von Fairness keine Spur. Dazu kam ein überforderter jugendlicher Schiedsrichter, der das Geschehen auf dem Feld nicht im Griff hatte.
Unsere Jungs hielten tapfer dagegen und waren bereit, auf faire Art und Weise den Kampf anzunehmen. Sich auf das Spiel konzentrierend liessen sie den Ball, so gut es gegen einen solchen Gegner möglich war, laufen. Nach einem zu kurz abgewehrten Eckball kam Matteo in der 6. Minute von ausserhalb des Strafraums zum Schuss und fand die Lücke zum 0:1. Kurz danach erhöhte Baran mit einem Kopfball auf 0:2. Seefeld kam mit dem konsequenten Druck Bülachs kaum zu Gang und war einzig mit Eckbällen gefährlich. So war es auch ein Eckball, der zum Anschlusstreffer führte, welcher indes nur drei Minuten später durch Leon mit dem 1:3 beantwortet wurde. Bereits im ersten Drittel mussten mit Noé (Tritt an den Kopf), Gabriel und Gabriele (beide konnten nicht mehr weiterspielen) drei Bülacher Spieler gepflegt werden. Der Schiedsrichter belohnte Seefeld dafür mit einer Nachspielzeit und Abpfiff zur Pause erst nach dem erneuten Anschlusstreffer.
Unsere Jungs waren im gesamten zweiten Drittel spielbestimmend, vermochten in dieser Zeit leider einzig Lionels Treffer zum 2:4 bejubeln. Weiterhin mussten unsere Jungs Tritte und Ellbogen ertragen; Gespräche in den Pausen mit Trainern und Schiedsrichter brachten nichts.
Das dritte Drittel fing mit einer Doppelparade Noés an. In der Folge wurde das Bülacher Team mit zusätzlichen Ausfällen (Lorin, Lionel) weiter dezimiert. In der 62. fiel alsdann zum dritten Mal der Anschlusstreffer Seefelds. Bewundernswert wie unsere Jungs sich nicht aus der Ruhe bringen liessen, Matteo sechs Minuten vor Schluss zum beruhigenden 3:5 einnetzte und Rainer noch einen oben draufsetzte. Unverständlich, dass Seefeld in der letzten Minute nach einem Stürmerfoul ein Penalty zugesprochen erhielt. Ein Fall für Noé: seine Parade war eine gerechte Antwort auf das gesamte Spiel.
Gabriel musste zur Abklärung ins Spital und erlitt wahrscheinlich Rippenbrüche, die genaue Prognose ist noch ausstehend. Alles Gute Gabriel!
Nebst ihm verliessen sieben weitere Bülacher das Spielfeld mit Blessuren. Als Mannschaft angereist, als Lazarett heimgereist. Eine Randbemerkung im Gesamten ist, dass durch das Heimteam das Schlussresultat mit 3:5 anstatt mit 3:6 gemeldet wurde.
Wir gratulieren allen Spielern: Noé, Rahul, Matteo, Wolfgang, Damjan, Ferid, Lionel, Gabriel, Joshua, Gabriele, Leon, Rainer, Lorin und Baran für ihr beherztes Spiel und ihre fussballerischen Leistungen. Wie sie mit dieser Situation umgingen verdient höchstes Kompliment und wir alle sind stolz auf euch!
Tore Bülach:
0:1 Matteo (6. Min.)
0:2 Baran (8. Min.)
1:3 Leon (20. Min.)
2:4 Lionel (30. Min.)
3:5 Matteo (69. Min.)
3:6 Rainer (72. Min.)
Bericht von Michael Stoll