zurück

Frauenfussball: Neuausrichtung

27.04.2023

Frauenfussball: Neuausrichtung

Geschätzte Spielerinnen, Juniorinnen, Eltern, Trainer und Funktionäre der Abteilungen Frauenfussball des FC Glattfelden und des FC Bülach

Aktuelle Situationen und Herausforderungen im Breitensport allgemein und im Bereich Frauenfussball im speziellen, haben die beiden Fussballvereine von Glattfelden und Bülach dazu gebracht, sich diesen Herausforderungen gemeinsam zu stellen und das Potenzial für einen attraktiven und starken Frauenfussball im Züri-Unterland zu nutzen.

Nach einer erfolgreichen Testphase mit den B-Juniorinnen als Gruppierung «Züri Unterland» im letzten Jahr, hat die beiden Vereinsvorstände das Bedürfnis der Trainer erreicht, Gruppierungen über alle Kategorien und Mannschaften zu realisieren. Den Mehrwert sehen die Trainer und Frauenfussball-Abteilungen in der Alters- und Kategoriengerechten Ausbildung, und der Weiterentwicklung der Spielerinnen, sowie die Sicherstellung des Nachwuchs in den ersten Mannschaften.

Eine Projektgruppe, bestehend aus den beiden Präsidenten und den Leiterinnen und Leiter der Frauenfussballabteilungen, haben sich seit November 2022 mit dem «Antrag» beschäftigt und die strukturellen, organisatorischen und finanziellen Aspekte der Machbarkeit ins Zentrum gestellt. Die Trainer und Technischen Leiter prüften und entwickelten die Machbarkeit der Teameinteilungen, des Trainings- und Spielbetriebs und der sportlichnachhaltigen Entwicklung.

An der Sitzung vom 20. April 2023 hat die Projektgruppe, nach der Überprüfung aller Faktoren, einen positiven Entscheid gefällt und wird den Vorständen des FC Bülach und des FC Glattfelden einen Antrag zur Gruppierung Frauenfussball «Züri Unterland» über alle Abteilungen einreichen. Die finalen Entscheidungen werden die Vorstände in Ihren Mai-Sitzungen fällen.

Mit diesem Schreiben möchten wir Euch alle über diese Neuausrichtung informieren, und zu einem Informationsanlass am Mittwoch, 24. Mai 2023, 19.00 Uhr auf den Sportplatz Erachfeld in Bülach einladen. Nachfolgend sind weitere Informationen und Details zur Neuausrichtung aufgeführt.

Wir freuen uns auf Eure Feedbacks, Unterstützung und stehen für Fragen oder auch Bedenken am 24.5.2023 gerne zur Verfügung.

Jürg Hintermeister und Werner Balmer