zurück

Interview mit Emrah Yilmaz / Schiedsrichter & Trainer

09.02.2024

Interview mit Emrah Yilmaz / Schiedsrichter & Trainer

Als erstes: GRATULATION zur bestanden 2.Liga Schiedsrichter Ausbildung! Wie fühlst Du Dich dabei, diesen tollen nächsten Karriereschritt gemacht zu haben?
Zunächst möchte ich mich bei euch, Familie FC Bülach, bedanken. Ich denke wirklich, dass dies ein sehr guter Schritt für mich ist und hoffe auf weiterhin gute Zusammenarbeit. 

Für die, welche dich noch nicht kennen, wer bist du und in welcher Verbindung stehst du zum FC Bülach?
Für diejenigen, die mich nicht kennen: Ich komme aus Österreich bin österreichische Staatsbürger mein Name ist Emrah Yilmaz, ich bin verheiratet und habe 2 Kinder, meine Frau arbeitet als Sekretärin der Gerichtsleitung am Bezirksgericht Bülach. Derzeit bin ich in der Digitaldruckbranche beschäftigt gleichzeitig bin in der Ausbildung als Damen Coiffeur.

Was hat Dich dazu motiviert Schiedsrichter zu werden?
Was mich dazu bewogen hat, Schiedsrichter zu werden, ist die Tatsache, dass ich mich seit meiner Kindheit mit Fussball beschäftigt habe und den Fussball nie verlassen habe. Im Jahr 2020 habe ich mich entschieden, mich in einem anderen Zweig des Fussballs zu engagieren und begann im Tiroler Fussballverband als Schiedsrichter. Seitdem spiele ich immer mit der gleichen Motivation weiter. Einer der wichtigsten Gründe ist anderen Menschen näher zu sein. 

Neben Deinem Schiedsrichter-Engagement und Traineramt bei den Junioren, spielst Du ja auch noch bei den Senioren 30+. Findest Du immer Zeit, Dich für alle drei Bereiche zu motivieren und auch fit zu bleiben?
Ja, natürlich gibt es zeitlich einige Schwierigkeiten, aber ich versuche immer, sie alle mit hoher Geduld aufzuholen.
Die Kinder trainiere ich, damit sie ihre Zukunft mit sportlicher Begeisterung führen können. 30+ ehrlich gesagt, es gibt mir immer noch die Hoffnung ein Profifussballer zu werden 😊. Als Schiedsrichter werde ich mein Bestes geben, um die besten Fussballspiele leiten zu können und das höchste Niveau im Schiedsrichterwesen zu erreichen. 

Worin siehst Du heute die grösste Herausforderung in Deiner Funktion als Schiedsrichter?
Bisher habe ich in meiner Schiedsrichterkarriere noch keine grossen Schwierigkeiten gehabt. Natürlich gibt es einige Spiele, die schwierig und stressig sind. Uns sollte bewusst sein, dass wir eine grosse Aufgabe und Verantwortung haben, und dass wir immer ruhig und entspannt bleiben müssen, um diese verantwortungsvolle Aufgabe auch fair und neutral ausführen zu können. 

Gibt es noch etwas, was du dem FC Bülach mit all seinen Mitgliedern, Funktionären, Partner und Freunden gerne sagen möchtest?
Abschliessend möchte ich nur sagen, dass wir alle mit Freude und Engagement zu unserem FC Bülach stehen sollen. Dieser Verein ist eine Ausbildungsstelle für unsere Kinder. Miteinander und nicht Gegeneinander! Nur so sind wir gemeinsam stark! 

Ich möchte mich bei FC Bülach bedanken und wünsche euch alles Gute für die Zukunft. #mirsindbüli 

 

Vielen Dank Emrah