16.02.2024
Vom 26. bis 28. Januar 2024 hat der FC Bülach das Neujahrsturnier in der Hirslen ausgetragen. Dabei dürfen wir auf ein intensives, äusserst schönes und emotionsgeladenes Hallenturnierweekend zurückblicken. Wenn man das sportliche Wochenende mit ein paar verbalen Impressionen zusammenfassen möchte, fallen mir folgende Schlagwörter ein:
Egal, ob bei Weltmeisterschaften oder Europameisterschaften, ein verschossener Penalty im Halbfinal ist auch in Bülach mit gezeigten Emotionen und Enttäuschung verbunden. Aber genau das macht den Sport aus. Jeder gibt auf seinem Niveau das Beste und genau deswegen lieben wir diesen Sport.
Das sportliche Wochenende begann am Freitagabend mit dem Gewerbe- und Vereinsturnier. Bewusst werden bei diesem Plausch-Turnier Zusatzspiele wie Würfeln, 4-Gewinnt, Memory integriert, um die Intensität und bestenfalls auch den übertriebenen Ehrgeiz aus dem sportlichen Teil zu nehmen. Dies ist uns grundsätzlich gelungen, ganz abschalten kann man das aber nicht. Trotz drei Verletzungen dürfen wir auf ein grossartiges Turnier zurückblicken, bei dem das Team Loft 65 gewann. Als Preis durften wir dem Siegerteam einen Essensgutschein vom Restaurant Carpe Diem in Höri überreichen.
Am Samstag standen früh am Morgen unsere kleinsten Akteure im Mittelpunkt. Für mich persönlich ist es unglaublich interessant gewesen, zu sehen, wie Kids innerhalb von sechs Monaten von talentierten Dribblern und Eigenbrötlern in der Fussballschule, nun plötzlich teamfähig sind und nicht nur durch Einzelaktionen auffallen, sondern durch strategisches Aufbau- und Passspiel. Hier sieht man die hervorragende Arbeit, die unsere Trainer Woche für Woche in der Juniorenabteilung leisten. Gleich alle drei Teams des FC Bülach kamen in den Halbfinal!
Schlussendlich den Sieg unter sich ausgemacht haben der FC Wallisellen und der FC Bülach Fa. Dabei konnte sich unser Fa in einem packenden Finale durchsetzen und das Turnier gewinnen. Im Anschluss standen dann die D Juniorinnen auf dem Hallenplatz. Ich muss wohl niemandem mehr erklären, wie sich der Mädchenfussball in den letzten Jahren entwickelt hat. Wir sahen am Samstagnachmittag Leidenschaft, Dynamik und Qualität. Schlussendlich standen sich verdientermassen die besten Teams FC Embrach a und FC Südost Zürich gegenüber, wobei in einem packenden Finale der FC Embrach gewann.
Für einen spannenden Abschluss an diesem Samstag sorgten dann die D Junioren. Viele Zuschauer füllten die Halle und der Lärmpegel nahm hörbar zu. Nebst dem sportlich Gezeigten bleibt sicherlich auch das Klatschen und das Anfeuern der frenetischen Eltern, Verwandten und Bekannten auf den Zuschauerrängen in bester Erinnerung.
Im Finale duellierten sich unsere Da Junioren, welche sich im internen FCB-Halbfinal gegen das Db durchzusetzen wussten, mit dem FC Dielsdorf. Schlussendlich gewann unser Da in einem hochklassigen Finalspiel.
Am Sonntag startete das Turnier mit unseren E Junioren. Am Start waren 4 heimische Teams wobei zwei dieser Teams in den Halbfinal eindringen konnten. Gereicht für den Final hat es dem Ej, das sich im Spiel um Platz 1 gegen den FC Baden geschlagen geben musste.
Den finalen Schlusspunkt von diesem Turnierwochenende setzten am Sonntag die ältesten Teilnehmerinnen. Bei den C Juniorinnen traten zwei Teams des FC Züri Unterland (Zusammenschluss zwischen dem FC Bülach und dem FC Glattfelden) an, wobei keines der heimischen Teams aktiv in die Entscheidung um Platz 1 einwirkte. Das Finale bestritten der FFC Südost Zürich a und der FC Baden Wettingen FF 15, wobei sich die Zürcherinnen durchsetzen konnten.
Einschliesslich der Pokale, welche wir den jeweiligen 3 top platzierten Teams übergeben durften, erhielt jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin eine Erinnerungsmedaille. Zusätzlich prämierten wir bei jedem Turnier den bzw. die beste(n) Torhüter/in und den bzw. die wertvollste(n) Spieler/in. Mit Spannung warteten die Kinder und Jugendlichen auf die Rangverkündung. Als Belohnung durften wir nebst einem separaten Pokal wiederum einen Gutschein im Wert von CHF 50.- von unserem Ausrüster Taurus Sports AG jedem Auserkorenen überreichen, was äusserst geschätzt wurde.
Alles in allem dürfen wir auf ein gelungenes Weekend zurückblicken. Dabei möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich im Namen des FC Bülach beim ganzen OK, den Helferinnen und Helfern, den Sponsoren, aber auch bei allen Trainerinnen und Trainern bedanken. Euer Engagement kann man nicht genügend loben!
Freitag Gewerbe- und Vereinsturnier: Loft 65
Samstag F Junioren: FC Bülach Fa
Samstag D Juniorinnen: FC Embrach a
Samstag D Junioren: FC Bülach Da
Sonntag E Junioren: FC Baden
Sonntag C Juniorinnen: FFC Südost Zürich
Claudio Piubel
Vize-Präsident/ OK-Chef