zurück

"Weisch no" mit Gian-Luca Appassito

16.04.2020

"Weisch no" mit Gian-Luca Appassito

Im Winter haben wir uns mit prägenden SpielerInnen der Vergangenheit über ihre Zeit beim FC Bülach unterhalten. Als nächstes stellen wir unsere Fragen an den langjährigen Fanion-Spieler und heutigen Herren 1 Trainer Gian-Luca Appassito. 

Für alle die Dich nicht kennen, wer bist du?
Mein Name ist Gian-Luca Appassito, bin seit ich 5 Jahre alt war beim FC Bülach. Ich war ein aktiver Spieler und bin seit 3 Jahren Trainer der 1. Mannschaft des FC Bülachs.

Was bist du für ein Spielertyp gewesen?
ehrgeizig, Teamplayer, kollegial, stolz

Hatte deine Rückennummer #22 eine spezielle Bedeutung?
Ich hatte die Nr. 22. Aber damals als 17-jähriger hatte ich kein Wunschkonzert, man hat die Nummer erhalten welche noch frei war.

Was kommt Dir beim Wort „FC Bülach" als erstes in den Sinn?
Für mich ist der FC Bülach mein Heimverein, welcher ich gross geworden bin. Hier verbinde ich sehr viele Momente meines Lebens.

Erinnerst du Dich noch an dein erstes Spiel im Bülach Dress?
Ja. Es war Heimspiel gegen den FC Winterthur U21. Ich hatte in diesem Spiel einen Teileinsatz, trotzdem haben wir 4:0 verloren. In der Zeitung wurde ich jedoch als aufgefallener Spieler erwähnt.

Gibt es ein Spiel, welches Dir heute noch präsent ist?
Da gibt es viele mit sehr tollen Momenten. Aber eins welcher ich auch nie vergessen kann ist das Spiel gegen den FC Brühl. Da habe ich das 1:0 erzielt und wir wurden Herstmeister.

In der Garderobe war ich jeweils der, welcher…
immer auf das kommende Spiel fokussiert war und in diesen Momenten eher ruhig gewirkt habe. Ansonsten war ich immer sehr aufgestellt aber auch emotional.

Diesen Mitspieler werde ich nie vergessen...
Das ist schwierig da ich in meiner «Karriere» sehr viele tolle Mitspieler kennengelernt habe, die mich auf meinem weg sehr geprägt haben, Dario Galbarini und Thomas Baur sind heute noch präsent. Jedoch auch Stefan Müller , Luigi Caracciolo beim FC Regensdorf sowie Luca Radice beim Inter Club Zurigo als ich dort Spieler war.

Das Verhältnis zu meinen ehemaligen Trainern beschreibe ich, als…
Ich hatte immer ein gutes bis sehr gutes Verhältnis zu meinen Trainern, vor allem auch weil wir immer respektvoll miteinander umgegangen sind. Mit zwei habe ich sogar bis heute noch Kontakt.

Würde ich heute Fussball spielen wäre ich…
Der beste auf dem Platz ☺ Ich wäre immer noch in der gleichen Position wie damals, ein offensiver Mittelfeldspieler.

Dem FC Bülach wünsche ich?
Das der FC Bülach weiterhin seine Ziele verfolgt und ich als Trainer mein bestes gebe um dieses Ziel für meinen Heimverein zu erreichen.